Dein Weg zum Mobile Game Developer
Ein strukturiertes Lernprogramm, das dich Schritt für Schritt von den Grundlagen bis zur professionellen Mobile Game Entwicklung führt. Praktische Projekte, individuelle Betreuung und echte Erfahrung warten auf dich.
Strukturierter Lernpfad
Unser Curriculum folgt einem bewährten dreistufigen Ansatz, der dich systematisch durch alle wichtigen Bereiche der Mobile Game Entwicklung führt. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und bereitet dich gezielt auf die nächste Stufe vor.
Die Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Projekten sorgt dafür, dass du nicht nur verstehst, wie Mobile Games funktionieren, sondern sie auch selbst entwickeln kannst.
Grundlagen & Werkzeuge
In der ersten Phase lernst du die essentiellen Programmiergrundlagen und machst dich mit den wichtigsten Entwicklungsumgebungen vertraut. Du beginnst mit einfachen Spielmechaniken und verstehst, wie Mobile Games aufgebaut sind.
Erweiterte Entwicklung
Hier vertiefst du dein Können mit komplexeren Spielsystemen, 3D-Entwicklung und fortgeschrittenen Programmiertechniken. Du arbeitest an größeren Projekten und lernst, wie professionelle Teams entwickeln.
Veröffentlichung & Praxis
In der finalen Phase konzentrierst du dich auf die Veröffentlichung deiner Spiele, Monetarisierung und Qualitätssicherung. Du entwickelst ein vollständiges Portfolio und bereitest dich auf den Berufseinstieg vor.
Detaillierter Modulaufbau
Programmierung Fundamentals
Dauer: 6-8 Wochen
Du startest mit den absoluten Grundlagen der Programmierung in C#. Variablen, Schleifen, Funktionen und Objektorientierung werden praxisnah anhand von kleinen Spielbeispielen erklärt. Am Ende entwickelst du dein erstes funktionsfähiges 2D-Spiel.
Unity Engine Mastery
Dauer: 8-10 Wochen
Hier tauchst du tief in Unity ein. Du lernst die Szenenarchitektur, Komponenten-System, Animation, Physics und das UI-System kennen. Besonders wichtig ist das Verständnis für Mobile-spezifische Anforderungen wie Touch-Input und verschiedene Bildschirmgrößen.
Advanced Game Systems
Dauer: 10-12 Wochen
Komplexere Themen stehen im Fokus: Shader-Programmierung, fortgeschrittene AI-Systeme, Netzwerk-Programmierung für Multiplayer-Features und Performance-Optimierung für Mobile Devices. Du arbeitest an einem größeren Teamprojekt.
Production & Publishing
Dauer: 6-8 Wochen
Der Praxisblock behandelt alles rund um die Veröffentlichung: App Store Guidelines, Monetarisierungsstrategien, Analytics-Integration, A/B-Testing und Community Management. Du veröffentlichst dein eigenes Spiel im Store.
Bereit für deinen Lernweg?
Das nächste Programm startet im September 2025. Die Bewerbungsphase beginnt im Juni - nutze die Zeit bis dahin, um dich optimal vorzubereiten und erste Erfahrungen zu sammeln.