talorivaneo Logo

talorivaneo

Mobile Game Development Academy

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

talorivaneo (talorivaneo.sbs) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren Bildungsprogrammen für mobile Spieleprogrammierung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist talorivaneo, Maikottenweg 118, 48155 Münster, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@talorivaneo.sbs oder telefonisch unter +492319415976.

Kontakt Datenschutzbeauftragter

talorivaneo
Maikottenweg 118
48155 Münster, Deutschland
E-Mail: info@talorivaneo.sbs
Telefon: +492319415976

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa bei der Anmeldung zu unseren Programmierkursen, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.

Arten der erhobenen Daten:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift für die Kommunikation und Kursverwaltung

Kursbezogene Daten

Lernfortschritt, absolvierte Module, Zertifikate und Bewertungen in unseren Programmierkursen

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Verweildauer auf der Website für die technische Bereitstellung

Zahlungsdaten

Rechnungsadresse und Zahlungsmethode (Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern über sichere Zahlungsdienstleister verarbeitet)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke: Durchführung und Verwaltung unserer Bildungsprogramme, Kommunikation mit Kursteilnehmern, Bereitstellung von Lernmaterialien und Zertifikaten, technische Administration der Website, Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist in der Regel die Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Durchführung unserer Bildungsdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei Newsletter-Abonnements erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@talorivaneo.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kursdaten werden für die Dauer des Programms und weitere drei Jahre für Zertifizierungszwecke aufbewahrt. Kontaktdaten für Newsletter werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während optionale Cookies nur mit Ihrer Zustimmung verwendet werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Wir verwenden keine umfassenden Tracking-Tools ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Anonyme Statistiken zur Website-Nutzung helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern, ohne dabei individuelle Nutzerprofile zu erstellen.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung mit vertrauenswürdigen Dienstleistern (z.B. Zahlungsanbieter, E-Mail-Service), bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und kann bei Bedarf angepasst werden.